RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1091297
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Kriterienkatalog - Lernziele für reisemedizinische Exkursionen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Oktober 2008 (online)
praktische reisemedizinische Erfahrungen sammeln
a) ziellandbezogen
medizinische Infrastruktur des Ziellandes für Reisende wichtige Versorgungsebenen wichtige medizinische Unterstützungsmöglichkeiten/Anlaufstellen Projektbesichtigung (medizinisch/touristisch/technisch) themenbezogene Nutzung landesspezifischer Besonderheiten (z. B. Höhenmedizin, Tauchmedizin, Tropenmedizin) reisemedizinisch relevante Kommunikationsstruktur und Kommunikationsmöglichkeiten Arbeitsbedingungen bei Auslandstätigkeit (allgemein, insbesondere für Praktikanten, PJ-Studenten, Absolventen des sozialen Jahres)
b) personenbezogen
Reflexion von individuellem Umgehen mit potenziell gesundheitsgefährdenden Situationen - in der Reisevorbereitung - unterwegs Einschätzung der Umsetzungsmöglichkeit von Verhaltensvorgaben im "Reisealltag" Belastungen durch reiseassoziierte Betätigungen selbst erfahren Durchführung der medizinischen Betreuung von Reisegruppen Erkennen der Bedeutung gruppendynamischer Prozesse auf das Gesundheitsverhalten unterwegs Kennenlernen der Problematik "Handicaps und Reisen"