Minim Invasive Neurosurg 1977; 20(3): 84-87
DOI: 10.1055/s-0028-1090359
Articles – Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart

Combined Stereotaxic Surgery for Relief of Intractable Pain[*]

C. R. Choi, W. Umbach
  • Neurochirurgische Klinik und Poliklinik des Klinikums Steglitz der Freien Universität Berlin (Direktor: Prof. Dr. W. Umbach )
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 November 2008 (online)

Preview

Summary

We have carried out 43 of our standard combined stereotaxic thalamotomies in 37 patients with intractable pain. Our standard targets in thalamotomy for pain relief consisted of pulvinar, dorsomedial, centromedial, parafascicular and limitans nuclei. 91 % of all the cases had excellent or good results.

Six patients had bilateral thalamotomy because of severe relapse. Five patients developed mental disorientation and confusion after operation, but in a week returned to a normal state.

One of the 37 patients died. Autopsy revealed cardiac infarction. On the basis of our results we consider the use of our standard targets to be most suitable for relieving intractable pain.

Zusammenfassung

Bei 37 Patienten mit unbeherrschbarem Schmerzzustand haben wir 43 unserer üblichen, kombinierten stereotaktischen Thalamotomien durchgeführt. Die üblichen Zielpunkte der Thalamotomien zur Behebung unstillbarer Schmerzen lagen im Pulvinar-, um Nucleus dorso-medialis, centromedialis, parafascicularis und limitans.

91 % dieser Fälle hatten ein ausgezeichnetes oder gutes Resultat. Bei 6 Patienten wurde eine bilaterale Thalamotomie wegen persistierender Schmerzen durchgeführt.

5 Patienten entwickelten nach der Operation Verwirrtheitszustände mit Desorientierung, die sich aber bei allen innerhalb 1 Woche voll zurückbildeten. Einer der 37 Patienten starb, wobei die Sektion einen Herzinfarkt ergab. Aufgrund unserer Resultate kommen wir zu dem Schluß, daß die von uns üblicherweise angewandten Zielpunkte zur Behandlung unbeherrschbarer Schmerzzustände mittels Stereotaxie geeignet sind.

1 This work was supported by Alexander von Humboldt stipendium.

1 This work was supported by Alexander von Humboldt stipendium.