Der Klinikarzt 2008; 37(7/08): 381
DOI: 10.1055/s-0028-1082382
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Achtung: Thrombosegefahr! - Spülen und Blocken von Port- und Kathetersystemen

Further Information

Publication History

Publication Date:
04 August 2008 (online)

 

Heparin-Natrium in physiologischer Kochsalzlösung (0,9%iges NaCl) ist seit vielen Jahren zur Spülung von intravenösen Verweilkathetern und intravenösen Portkathetersystemen im klinischen Gebrauch. Dies ist pharmakologisch und durch retrospektive Analysen umfangreicher Patientenkollektive bei Portsystemen gut begründet. Pflegerichtlinien und Hersteller von Portsystemen empfehlen deshalb Heparin-Natrium für diese Indikation.

Bei peripheren Verweilkathetern oder zentralvenösen Kathetern hingegen sind die Empfehlungen in der Literatur uneinheitlich und hängen stark von individuellen Gegebenheiten wie zum Beispiel der Grunderkrankung des Patienten und der Verweildauer der Katheter ab. Die Zusammenhänge zwischen (Mikro-)Thrombosierung und Infektion sprechen jedoch für den Einsatz einer Heparin/NaCl-Spülung und einem Heparin-Lock, um den zentralvenösen Katheter offen zu halten.