Osteologie 2025; 34(04): 291
DOI: 10.1055/a-2717-6490
Gesellschaftsnachrichten
DGO Informationen der Gesellschaft

Aktuelles aus der DGO

DGO News: Kongress, Personalia, Copp-Preis und mehr

Die Deutsche Gesellschaft für Osteologie (DGO) blickt auf ein ereignisreiches Jahr und spannende Entwicklungen voraus. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für den DVO Kongress OSTEOLOGIE 2026 und Alterstraumatologie Kongress 2026 vom 26. bis 28. Februar 2026 im Kap Europa in Frankfurt am Main, der mit hochkarätigen Sessions und aktuellen Themen aufwartet.

Kongress-DGO-Highlights

Im Fokus der DGO-Session 1 stehen die Schnittstellen zwischen Osteologie und MKG-Chirurgie: „Medikamentöse Osteoporosetherapie in der Alterstraumatologie – Häufige und seltene Nebenwirkungen im Fokus: Kieferosteonekrose und Akute-Phase-Reaktion“.

DGO-Session 2 widmet sich der spannenden Frage: „Muscle & Bone – Wann wird Muskeltraining zum Risiko?“.

Besonders im Bereich der Seltenen Erkrankungen verspricht die DGO-NetsOs-Session neue Erkenntnisse, diesmal zu „Seltene Skeletterkrankungen und Mastozytose“.

Copp-Preis 2026

Auch in diesem Jahr wird der renommierte Copp-Preis der DGO vergeben. Die Ausschreibung ist ab sofort auf der DGO-Homepage abrufbar. Bewerbungen sind willkommen – weitere Informationen finden Sie online. Einreichung bis zum 30.11.2025.

Personalia: Neue Direktorin in Mainz

Univ.-Prof. Dr. Corinna Grasemann hat die Leitung der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz übernommen. Die Spezialistin für Seltene Erkrankungen sowie Hormon- und Knochenerkrankungen war zuvor an der Ruhr-Universität Bochum tätig.

Grasemann ist Mitglied des erweiterten Vorstands der DGO und Sprecherin des osteologischen Netzwerks NetzOs (Netzwerk seltene Osteopathien). In Mainz möchte sie die Versorgung und Forschung im Bereich der Seltenen Erkrankungen weiter ausbauen und neue Impulse in der Lehre setzen.

Wir gratulieren von Herzen!

DGO Quarterly & digitale Vernetzung

Mit der Online-Reihe DGO Quarterly bietet die DGO seit April 2024 ein interaktives Format für den praxisnahen Austausch.

Nächster Termin: 03.12.2025, 18:00–19:00 Uhr – „Differentialdiagnostik Osteoporose“.

Das Format bietet die Möglichkeit, bereits im Voraus Fragen einzureichen, um eine gezielte Diskussion zu ermöglichen.

Der Fokus der Veranstaltung liegt auf Ihren Fragen. Gerne werden auch Fälle besprochen

Teilnahme & Anmeldung

  • Die Veranstaltungen finden online via Zoom statt.

  • Der Anmeldelink wird rechtzeitig auf der Website der DGO veröffentlicht.

  • Kostenlose Teilnahme für alle Interessierten aus Praxis und Forschung.

Schauen Sie sich auch den LinkedIn-Auftritt der DGO unter @DGO an. Hier finden Sie aktuelle osteologische Entwicklungen, Veranstaltungshinweise und wissenschaftliche Diskussionen – ideal, um sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen.

Die DGO bietet dort regelmäßig Updates zu:

  • Wissenschaftlichen Entwicklungen in der Osteologie

  • Ankündigungen zu Veranstaltungen & Kongressen

  • Fachlichen Diskussionen mit Expertinnen und Experten

Jetzt vernetzen!

Scannen Sie den QR-Code oder folgen Sie uns unter @DGO auf LinkedIn, um aktuelle Beiträge, Austauschmöglichkeiten und osteologische Fachnews direkt in Ihrem Netzwerk zu erhalten.

Zoom

Ihr Vorstand der DGO
Friederike Thomasius
Martina Rauner
Maren Glüer
Florian Barvencik



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
14. November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany