Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2025; 20(06): 534
DOI: 10.1055/a-2710-2139
Studienreferate

Strukturelle Auswirkungen der arthroskopischen partiellen Meniskektomie

Autoren

    Rezensent(en):
  • Bettina Heberer

Die arthroskopische partielle Meniskektomie (APM) zählt zu den am häufigsten durchgeführten orthopädischen Eingriffen bei Patienten mit degenerativen Meniskusrissen. Studien der letzten Jahre deuten jedoch an, dass APM im besten Fall nur einen kleinen und klinisch fraglichen Vorteil für die meisten Patienten bietet. Die Autoren untersuchten, ob APM im Vergleich zu einer Placebo-Operation die strukturelle Degeneration des Knies beeinflusst.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
20. November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany