RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2025; 46(08): 508-510
DOI: 10.1055/a-2696-6812
DOI: 10.1055/a-2696-6812
Aktuell referiert
Bronchialkarzinom-Screening: Wann hilft die KI wirklich
Autoren
Das Screening auf Bronchialkarzinome mit der Low-Dose-CT (LDCT) reduziert in Hochrisikopopulationen die karzinomassoziierte Mortalität. Künstliche Intelligenz (KI) kann die Diagnostik als Assistent, als Prescreener und als Backup unterstützen. Die retrospektive Studie untersuchte den Zusatznutzen der KI in den 3 Szenarien und zeigte, dass der Gewinn beim üblichen Einsatz nicht der größte war.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
15. Oktober 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
