Zusammenfassung
Auf der EHA-Jahrestagung 2025 in Mailand wurden zahlreiche neue Entwicklungen in der
Behandlung der
akuten myeloischen Leukämie (AML) vorgestellt. Sie nähren die Erwartung, dass sich
das bislang schmale
therapeutische Armamentarium bei der neu diagnostizierten und vor allem der rezidivierten/refraktären
AML
in absehbarer Zukunft erweitert. Dies betrifft auch ältere, unfitte Patient*innen.