Zahnmedizin up2date 2025; 19(05): 417-432
DOI: 10.1055/a-2692-2250
Kieferorthopädie

Erfolgreiche kieferorthopädische Einstellung von ektopen unteren Eckzähnen – 3 Fallberichte

Authors

  • Michael Schubert

  • Mirjam Berneburg

Ektopische untere Eckzähne kommen relativ selten vor, stellen für den betroffenen Patienten und Behandler aber eine Herausforderung dar, eine adäquate Therapie zu finden. Zwischen einer Extraktion mit Lückenschluss, (implantat)prothetischer Versorgung oder einer kombiniert chirurgisch-kieferorthopädischen Einordnung kann im Wesentlichen entschieden werden.

Fazit

Für die Einstellung ektoper Eckzähne stehen dem Behandler heute einige klinisch erprobte Behandlungswege zur Verfügung. In den 3 beschriebenen Patientenfällen konnten unter Anwendung des EWC-Systems die verlagerten unteren Eckzähne erfolgreich kieferorthopädisch eingestellt werden.

Die Einführung der TAD’s (Temporary Anchorage Devices) in der Kieferorthopädie eröffnete bei der Verankerung eine neue Dimension. Manche Behandlungsabschnitte, die früher unbedingt nacheinander durchgeführt werden mussten, können heute kombiniert erfolgen, was sich positiv auf die Behandlungszeit auswirken kann.



Publication History

Article published online:
14 November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany