Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2025; 16(07): 386-387
DOI: 10.1055/a-2688-5251
DOI: 10.1055/a-2688-5251
Internationale Literatur
Inzidentelles Prostatakarzinom nach transurethraler Prostataresektion
Authors

Zusammenfassung
Etwa einer von 10 Männern erhält nach einer transurethralen Prostataresektion (TURP) die Diagnose Prostatakarzinom. Meist handelt es sich dabei um Niedrigrisiko-Tumore. Wie mit diesen Zufallsbefunden umgegangen werden soll, ist allerdings nicht durch Leitlinien geregelt. Das liegt unter anderem daran, dass kaum Daten zur Morbidität und Mortalität bei dieser Konstellation vorliegen. Ein internationales Forscherteam schließt nun diese Wissenslücke.
Publication History
Article published online:
08 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany