RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2025; 16(07): 382
DOI: 10.1055/a-2682-3977
DOI: 10.1055/a-2682-3977
Kongressnachlese
Rezidiviertes/refraktäres multiples Myelom mit extramedullärer Erkrankung - Talquetamab-Teclistamab-Kombi erfolgreich
Autoren
Zusammenfassung
Die Phase-II-Studie RedirecTT-1 (NCT04586426) untersuchte die Kombination der beiden bispezifischen Antikörper Talquetamab und Teclistamab bei Patient*innen mit rezidiviertem/refraktärem multiplen Myelom (r/rMM) und extramedullärer Erkrankung (EMD) – einer besonders aggressiven und schwer behandelbaren Form. Eine Interimsanalyse der laufenden klinischen Phase-Ib/II-Studie zeigt den klinischen Nutzen des dualen Antigen-Targetings.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
08. Oktober 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Kumar S. et al. Phase 2 Study of Talquetamab + Teclistamab in Patients with relepsed/refractory Multiple Nyeloma and Extramedullary Disease: REDIRECTT-1. EHA 2025 Oral Presentation Abstract: LBA4001
