Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2681-8145
Das Care Hotel als Alternative zur stationären Versorgung nach endovaskulärer Therapie

Nach endovaskulärer Behandlung hirnversorgender Gefäße werden die Patienten meist noch über Nacht intensivmedizinisch überwacht, um potentielle Komplikationen, insbesondere intrakranielle Blutungen und Schlaganfälle schnell erkennen und behandeln zu können. Dabei deuten Studien inzwischen darauf hin, dass dies gerade nach elektiven Eingriffen eher selten vorkommt.
Das Care Hotel ist eine sichere und kosteneffektive Alternative zur standardmäßigen stationären Behandlung nach elektiven neuro-endovaskulären Eingriffen. An der Mayo Clinic wird es deshalb inzwischen dauerhaft betrieben. Um Komplikationen rechtzeitig zu erkennen und Wiederaufnahmen in die Klinik zu vermeiden, müssen die Patienten aber sorgfältig ausgewählt und alle medizinischen und organisatorischen Vorgaben und Maßnahmen eingehalten werden.
Publication History
Article published online:
02 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany