Neuroradiologie Scan 2025; 15(04): 276-277
DOI: 10.1055/a-2681-8079
Aktuell
Pädiatrisch

Detektion von Temporallappenveränderungen mit MELD und MAP18

Preview

Bei der Temporallappenepilepsie (TLE) finden sich verschiedene strukturelle Veränderungen im Schläfenlappen, die allerdings sehr subtil sind und daher auch von erfahrenen Radiologen leicht übersehen werden können. Für die Therapieplanung und den Erfolg der Behandlung ist es aber wichtig, die Läsionen möglichst genau zu lokalisieren. Ob Nachbearbeitungsprogramme dabei helfen können, wurde jetzt in einer retrospektiven Studie untersucht.

Fazit

MELD und MAP18 können bei der Detektion TLE-spezifischer Veränderungen im MRT helfen und die diagnostische Genauigkeit erhöhen. Die diagnostische Sicherheit und die Spezifität der hier verwendeten Nachbearbeitungsprogramme variierten zwar erheblich, was darauf zurückzuführen sein dürfte, dass die Programme mit unterschiedlichen Trainingsmodellen entwickelt worden sind. Die Kombination aller 3 Methoden könnte jedoch wertvolle Informationen für die Therapieplanung liefern, insbesondere bei einer TLE mit eher subtilen Veränderungen.



Publication History

Article published online:
02 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany