RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2680-7301
Rezensionen
Gelenkschutz – Ein bekanntes Thema neu entdecken


GELENKSCHUTZ – PRÄVENTION, BERATUNG, THERAPIE
THIEME 2025, 160 S., 65,00 €
ISBN 9783132456396
Dem Gelenkschutz mehr Beachtung schenken ist das große Ziel der Autorin des vorliegenden Buchs. Florentina Van Ginneken ist Ergotherapeutin und beschäftigt sich seit fast zehn Jahren mit diesem Themengebiet. Sie hat bereits zahlreiche Broschüren erstellt bzw. überarbeitet. Nach ihrer Ausbildung zur Handtherapeutin spezialisierte sie sich auf Rheuma und gibt seither ihre gesammelte Erfahrung in Fortbildungen und Fachartikeln weiter.
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt nicht auf neuen Fingerübungen oder Hilfsmittelideen, sondern vielmehr darauf, den Gelenkschutz durch intrinsische Motivation und geschulte Kommunikation nachhaltig zu vermitteln. So können mit einer Verhaltensänderung eine bessere Gesundheit und somit eine höhere Lebensqualität erreicht werden. Van Ginneken stellt dabei das Verhaltensmodell nach Balm vor. Mithilfe des PEOP-Modells wird gezeigt, wie Klient*innen ihr Schmerzverhalten anhand einer Wochenplanvorlage analysieren können.
Fallbeispiele, Ideen für die Gestaltung eigener Broschüren und das Umsetzen des Gelenkschutzes bei wenig Zeit oder für Gruppen werden ausführlich erklärt. Ein Kapitel befasst sich mit begleitenden Hilfsmitteln, Schienenversorgung, Thermotherapie, Stabilisierungs- und Kräftigungsmaßnahmen, Fingertraining und Manueller Therapie. Dabei sei erwähnt, dass auch der eigene Gelenkschutz als Therapeut*in nicht außer Acht gelassen wird.
Das Buch liest sich flüssig, und es macht – selbst als erfahrene Therapierende – Freude, den Gelenkschutz für sich neu zu definieren. Berufseinsteiger*innen in dem Gebiet werden von diesem Buch sehr profitieren, die Vorgehensweise lässt sich auch gut in anderen Bereichen umsetzen.
Martina Wallis, Ergotherapeutin, arbeitet im Akutkrankenhaus mit Schwerpunkt Neurologie und Onkologie
Sie lesen leidenschaftlich gerne Fachliteratur? Und haben Spaß an kritischem Feedback? Dann bewerben Sie sich als Rezensent*in per E-Mail an physiopraxis@thieme.de.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. November 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
