TumorDiagnostik & Therapie 2025; 46(07): 451
DOI: 10.1055/a-2678-0593
Basics
Neues aus der Grundlagenforschung

Autophagie in BAP1-defizienten Tumoren als Ziel

Authors

    Preview

    Mutationen im Tumorsuppressorgen BAP1 stehen im Zusammenhang mit aggressiven und schwer zu behandelnden Krebsarten wie Aderhautmelanom und Nierenkrebs. Forschende von der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen/Universitätsklinikum Essen haben nicht nur eine neue Schwachstelle in aggressiven Tumoren mit BAP1-Mutationen entdeckt, sondern auch einen möglichen Behandlungsansatz mit bereits bekannten Wirkstoffen aufgezeigt.



    Publikationsverlauf

    Artikel online veröffentlicht:
    29. September 2025

    © 2025. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany