Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2676-1375
Bildbasierte Suche in der Radiologie

Das bisher vorhanden neuroradiologische Bildmaterial umfasst im Wesentlichen klassische, konventionelle Aufnahmen der verschiedenen Hirntumoren. Damit finden sich zwar „typische Fälle“ recht gut, aber das komplette Spektrum, das eine Erkrankung umfassen kann, kommt zu kurz. Um das gewünschte Bildmaterial zu finden, muss man außerdem vorher die einschlägigen Suchbegriffe kennen – was eben oft nicht der Fall ist.
Ihre Methode zum Auffinden früherer MR-Aufnahmen primärer Hirntumoren und zur Identifizierung von Referenzfälle, die dem jeweils vorliegenden Befund stark ähnelten, zeigt eine gute Leistungsfähigkeit, fassen die Autoren zusammen. Im klinischen Bereich könnte diese Bild-basierte Suche Referenzmaterial liefern, das das gesamte Spektrum von Aufnahmen einer bestimmte Erkrankung erfasst.
Publication History
Article published online:
02 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany