JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2025; 14(05): 206-210
DOI: 10.1055/a-2674-1652
Praxis
Den Übergang gestalten

Die Brücke zwischen Kinderintensivstation und häuslicher Versorgung

Authors

  • Lydia Bauernfeind

Preview

Für die Überleitung von einer Kinderintensivstation in das häusliche Setting sind zahlreiche Aspekte zu beachten. Dabei ist es notwendig, dass die Pflege und Betreuung der Kinder möglichst nahtlos fortgeführt werden können. Eine frühzeitige Planung ist unumgänglich, um einen reibungslosen Übergang und eine qualitativ hochwertige (Weiter-)Versorgung zu gewährleisten. Es gibt zahlreiche Vorteile bei der häuslichen Versorgung eines Kindes, gleichzeitig müssen dabei auch die Herausforderungen für das gesamte Familiensystem berücksichtigt und besprochen werden. Der folgende Beitrag beschreibt die notwendigen Maßnahmen und macht einen Vorschlag zur standardisierten, strukturierten Vorgehensweise.



Publication History

Article published online:
06 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany