Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2674-1548
Ankommen im Pflegeberuf
Authors

Erinnern Sie sich noch an Ihren Berufseinstieg? Für die meisten Menschen ist dies eine Phase voller Erwartungen und Freude – aber auch Unsicherheit und Herausforderungen. Wie erleben generalistisch ausgebildete Pflegefachfrauen und -männer diesen Übergang? Welche Hürden begegnen ihnen – und welche Formen der Unterstützung helfen wirklich? Dieser Beitrag fasst zentrale Erkenntnisse einer Masterarbeit im Studiengang Pflegepädagogik an der Katholischen Hochschule NRW zusammen und gibt einen Einblick in die Erfahrungen von sechs frisch ausgebildeten Pflegefachpersonen.
Publication History
Article published online:
06 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Hawkins N, Jeong S, Smith T. Coming ready or not! An integrative review examining new graduate nurses’ transition in acute care. Int J Nurs Pract 2019; 25 (03) e12714
- 2 Aldosari N, Pryjmachukc S, Cooke H. Newly qualified nurses’ transition from learning to doing: A scoping review. Int J Nurs Stud 2021; 113: 103792
- 3 Ulupinar S, Aydogan Y. New graduate nurses’ satisfaction, adaptation and intention to leave in their first year: A descriptive study. J Nurs Manag 2021; 29 (06) 1830-1840
- 4 Hepsi Bai J, Issac A, George AG. et al Transitional challenges and role of preceptor among new nursing graduates. J Caring Sci 2022; 11 (02) 56-63
- 5 Toothaker R, Rommelfaenger MA, Flexner RS. et al The challenges of transition to practice expressed through the lived experience of new-to-practice nurses. Patient Safety 2022; 4 (04) 11-17
- 6 Duchscher JEB. A process of becoming: The stages of new nursing graduate professional role transition. J Contin Educ Nurs 2008; 39 (10) 441-450
- 7 Duchscher JEB. Überlebensbuch Pflege. Bern: Hogrefe; 2023