Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2672-5097
Der Einfluss von Führungskräften auf Mitarbeitende: Ein Literatur Review über die Zusammenhänge zwischen Führung und Mitarbeitergesundheit
The effect of managers on employees: A literature review on the correlations between leadership and employee health
Zusammenfassung
In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel so präsent ist, spielt Mitarbeiterführung eine noch bedeutendere Rolle. Welche Bedeutung die Stellung der Führungskraft auf die Performance und das Wohlbefinden eines Mitarbeiters hat, konnte nicht zuletzt durch die Corona Pandemie eruiert werden. Führungskräfte gelten als einer der entscheidenden Faktoren in Bezug auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter und was deren physischen und psychischen Gesundheitszustand angeht. Der Literatur Review beschäftigt sich mit der Forschungsfrage wo die Zusammenhänge zwischen Führung und Mitarbeitergesundheit liegen und weshalb der Krankenstand bei den Erwerbstätigen in den vergangenen Jahren auf einem hohen Niveau stagniert. Daneben wird die Thematik der Führung ausführlich definiert. Die Literaturrecherche wurde in wissenschaftlich anerkannten Datenbanken durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt auf der qualitativen Analyse theoretischer Ansätze und empirischer Ergebnisse.
Abstract
In an era where the shortage of qualified employees is so omnipresent, employee leadership plays an even more important role. The importance of a manager’s position on an employee’s performance and well-being has been demonstrated not least by the coronavirus pandemic. Managers are considered to be one of the decisive factors in terms of employee satisfaction and their physical and mental health. The literature review deals with the research question of where the connections between leadership and employee health lie and why the sickness rate among employees has stagnated at a high level in recent years. In addition, the topic of leadership is defined in detail. The literature research was carried out in scientifically recognized databases. The focus is on the qualitative analysis of theoretical approaches and empirical results.
Publication History
Received: 01 June 2025
Accepted: 22 July 2025
Article published online:
18 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Hintz AJ, Graevenstein J. Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch soziale Kompetenz: Eine praxisbezogene Anleitung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2020
- 2 Schreyögg G, Geiger D. Organisation: Grundlagen moderner Organisationsgestaltung. Mit Fallstudien. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2024
- 3 Schoiswohl MA. Vernetze Mitarbeiter, stifte Sinn. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 2016
- 4 Bundesagentur für Arbeit, Hrsg. Methodenbericht: Beschäftigte mit Leitungsfunktion. 2019
- 5 Statistisches Bundesamt (Destatis). Krankheitstage je Beschäftigten pro Jahr. 2025
- 6 iwd: Der Informationsdienst des Institus der deutschen Wirtschaft. Der Krankenstand in Deutschland. 2025
- 7 World Health Organization. Coronavirus disease (COVID-19) pandemic. 2025 Im Internet: https://www.who.int/europe/emergencies/situations/covid-19
- 8 Dehl T. Gesundheitsreport 2024: Analyse der Arbeitsunfähigkeiten. Gesundheitsrisiko Hitze. Arbeitswelt Im Klimawandel. 1st ed.. Heidelberg: medhochzwei; 2024
- 9 Basler S, Gattinger K. Führen an der Leistungsgrenze: Instrumentarium für Führungskräfte. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2014
- 10 Badura B, Walter U, Hehlmann T. Betriebliche Gesundheitspolitik: Der Weg zur gesunden Organisation. Berlin, Heidelberg; Springer Berlin Heidelberg; 2010
- 11 Bono JE, Judge TA. Personality and Transformational and Transactional Leadership: A Meta-Analysis. J Appl Psychol 2004; 89: 901-910
- 12 Arnold KA, Turner N, Barling J. et al. Transformational leadership and psychological well-being: The mediating role of meaningful work. J Occup Health Psychol 2007; 12: 193-203
- 13 Vincent S. Gesundheits- und entwicklungsförderliches Führungsverhalten: ein Analyseinstrument. In: Badura B, Ducki A, Schröder H, et al., Hrsg. Fehlzeiten-Report 2011. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; 2011: 49-60
- 14 Nielsen K, Randall R, Yarker J. et al. The effects of transformational leadership on followers’ perceived work characteristics and psychological well-being: A longitudinal study. Work Stress 2008; 22: 16-32
- 15 Sachse K, Schanz D. Gesundheitsorientierte Führung 2023; 213-218
- 16 Ahsan MJ, Khalid MH. Laissez-Faire Leadership: In: Baytok A, Zorlu Ö, Avan A, et al., Hrsg. Advances in Hospitality, Tourism, and the Services Industry. IGI Global; 2023: 61-72
- 17 Skogstad A, Einarsen S, Torsheim T. et al. The destructiveness of laissez-faire leadership behavior. J Occup Health Psychol 2007; 12: 80-92
- 18 Landes M, Steiner E, Utz T. et al. Erfolgreich und gesund im Homeoffice arbeiten: Impulse für Mitarbeitende und Teams für eine gelungene Zusammenarbeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2021
- 19 Deutsches Ärzteblatt. Homeoffice kann psychische Belastung erhöhen. 2019
- 20 Zhang C, Liu L. The Influence of Health-Promoting Leadership on Employees’ Positive Workplace Outcomes: The Mediating Role of Employability and the Moderating Role of Workplace Civility. Int J Environ Res Public Health 2022; 19: 15300