Psychother Psychosom Med Psychol 2025; 75(09/10): 375-376
DOI: 10.1055/a-2664-1771
Editorial

Personalbemessung in Psychosomatischer Medizin und Psychiatrie – eine wichtige Säule für die Sicherung der Zukunft stationärer Therapien

Assessment of staffing levels for therapeutic personnel in psychosomatic medicine and psychiatry – an important pillar for securing the future of inpatient therapies

Authors

  • Ulrike Dinger

    1   Klinisches Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Düsseldorf und medizinische Fakultät, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
    2   Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR Klinikum Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
  • Hans-Christoph Friederich

    3   Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik, Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum Heidelberg
Preview

Die Versorgung psychisch kranker Menschen in psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken erfordert selten aufwändige technische Geräte und – im Vergleich mit z. B. onkologischen Fachdisziplinen – im Regelfall auch weniger teure personalisierte Medikamente. Stattdessen erfordert die „personalisierte“ Medizin in den psychischen Fachdisziplinen Zeit. Zeit, die nötig ist, um zuzuhören und die individuellen Patient:innengeschichten und Lebensumstände zu erfassen. Zeit, um die jeweiligen Beschwerden, Biografien, und Persönlichkeiten diagnostisch einzuordnen. Zeit, um mit den einzelnen Personen und mit Gruppen psychotherapeutisch auf eine Veränderung hinzuarbeiten. Dazu gehört auch: Zeit, um gemeinsam in interdisziplinären Fallbesprechungen mit den beteiligten Berufsgruppen über Patient: innen zu reflektieren. Die Ressource Zeit ist in der Versorgung psychisch und psychosomatisch kranker Menschen unabdingbar notwendig für eine hohe Behandlungsqualität und gleichzeitig ein potentieller Kostentreiber in Zeiten knapper Kassen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
13. Oktober 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany