Geriatrie up2date 2025; 07(04): 265-272
DOI: 10.1055/a-2657-3821
SOP/Arbeitsablauf

SOP Leichte kognitive Störung – Abklärung bei Demenz

Authors

  • Bernhard Heimbach

Preview

Bei der leichten kognitiven Störung (LKS) bestehen leichtgradige objektivierbare, über die Altersnorm hinausgehende kognitive Defizite ohne wesentliche Beeinträchtigung der Alltagskompetenz. Die LKS ist eine Syndromdiagnose ohne ätiologische Zuordnung. Verschlechtern sich die Defizite über die Zeit, besteht nach Ausschluss anderer Ursachen ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Demenz, bei dominanter Verschlechterung der Gedächtnisleistungen insbesondere für eine Alzheimer-Demenz. Aufgrund der seit 2025 neu zur Verfügung stehenden Therapieoptionen mit monoklonalen Antikörpern gegen Amyloid bei einer der LKS zugrundeliegenden Alzheimer-Pathologie kommt der Diagnostik und Therapie eine besondere Bedeutung zu.



Publication History

Article published online:
13 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany