Klin Padiatr
DOI: 10.1055/a-2656-0594
Short Communication

Hämatinhaltiges Erbrechen und Anämie bei einem Frühgeborenen: Ein Fallbericht über das pädiatrische Magenteratom

Hematemesis and anemia in a premature infant: A case report on pediatric gastric teratoma
1   Kinderklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Germany
2   Kinder- und Jugendklinik, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Germany
,
Detlef Klein
3   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Germany
,
Pia Paul
1   Kinderklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Germany
,
Thomas Meyer
4   Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß- und Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Germany
,
Sabine Drossard
4   Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß- und Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Germany
› Institutsangaben
Preview

Anamnese

Ein männliches, eutrophes Frühgeborenes wurde nach vorzeitigem Blasensprung und unaufhaltsamer Wehentätigkeit in der 32+6 SSW mit 2160 g spontan geboren. Nach guter, postnataler Adaptation und problemlosem enteralen Nahrungsaufbau traten ab dem 3. Lebenstag wiederholt altblutige Magenreste auf, die bei klinisch stabilem Zustand und perzentilenkonformer Gewichtszunahme zunächst nicht weiter abgeklärt wurden. Unter dem Verdacht auf eine Late-Onset-Sepsis wurde eine antibiotische Therapie begonnen. Am 27. Lebenstag kam es zu frischblutigem Erbrechen. Sonografisch fiel eine Raumforderung im linken Oberbauch auf, die am Folgetag mittels MRT bestätigt wurde. Am 29. Lebenstag erfolgte die Verlegung in unsere Kinderklinik.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany