RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2651-9414
Diagnostik des Gallensteinileus – Verbesserte Darstellung durch die spektrale Computertomografie
Diagnosis of gallstone ileus – improved imaging with spectral computed tomography
Einleitung
Der Gallensteinileus ist eine seltene, aber potenziell schwerwiegende Komplikation der Cholezystolithiasis und Cholezystitis. Beim Gallensteinileus gelangt ein Gallenstein über eine meist entzündlich bedingte biliodigestive Fistel in den Dünndarm und verursacht aufgrund seiner Größe an prädilektierten Engstellen einen mechanischen Ileus. Diese Komplikation tritt vor allem bei älteren Patienten mit einer Vorgeschichte von Gallenblasenerkrankungen wie Cholezystolithiasis oder chronischer Cholezystitis auf [1]. Im Folgenden wird der Fall eines 82-jährigen Patienten mit Gallenblasenperforation im Rahmen einer akuten Cholezystitis vorgestellt, der durch Fistelbildung und Gallensteinmigration einen mechanischen Gallensteinileus entwickelte. Die Untersuchung des Patienten in einem Spektraldetektor-CT (SDCT) ermöglichte hier eine verbesserte Darstellung des Gallensteins und trug damit wesentlich zur Diagnosestellung und Therapieentscheidung bei.
Publikationsverlauf
Eingereicht: 29. Mai 2025
Angenommen nach Revision: 08. Juli 2025
Artikel online veröffentlicht:
18. August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Clavien PA, Richon J, Burgan S. et al. Gallstone ileus. Br J Surg 1990; 77: 737-742
- 2 Adam SZ, Rabinowich A, Kessner R. et al. Spectral CT of the abdomen: Where are we now?. Insights Imaging 2021; 12: 138
- 3 Reisner RM, Cohen JR. Gallstone ileus: a review of 1001 reported cases. Am Surg 1994; 60: 441-446
- 4 Luu MB, Deziel DJ. Unusual complications of gallstones. Surg Clin North Am 2014; 94: 377-394
- 5 Yu CY, Lin CC, Shyu RY. et al. Value of CT in the diagnosis and management of gallstone ileus. World J Gastroenterol 2005; 11: 2142-2147