RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2651-7510
Ein Ideengeber und Mitbegründer verlässt die Schriftleitung
Autoren
Prof. Dr. med. Michael Rauschmann wird aus der Schriftleitung der Zeitschrift „Die Wirbelsäule“ zum Ende des Jahres ausscheiden.
Herr Prof. Rauschmann hat im Jahr 2013 die Idee eingebracht, eine eigene Zeitschrift für die DWG als interdisziplinäre Fachgesellschaft und somit Fachgrenzen überschreitend zu etablieren. Zusammen mit dem Vorstand der DWG, dem Verlag und den ersten Schriftleitern, Prof. Josten und Prof. Stoffel, konnte diese Idee mit viel Engagement 2016 in die Tat umgesetzt werden. Diese Zeitschrift hat sich inzwischen im deutschsprachigen Raum als zentrales interdisziplinäres Organ für die Wirbelsäulenchirurgie etabliert und berücksichtigt alle Themen von konservativ über operativ bis hin zu interdisziplinären Fragestellungen unter Berücksichtigung berufspolitischer Aspekte.
Herrn Prof. Rauschmann braucht man in der deutschen Wirbelsäulenchirurgie und über die Landesgrenzen hinaus niemandem vorzustellen. Sein vielfältiges Engagement für die deutsche Wirbelsäulengesellschaft in verschiedensten Aufgabenbereichen war und ist bewundernswert. Einer der Höhepunkte war zweifelsfrei die Präsidentschaft der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft im Jahr 2015. Im Moment ist Herr Prof. Rauschmann als Geschäftsführer der Akademie der DWG neben vielen anderen Verpflichtungen berufspolitisch und fachlich aktiv. Als Leiter der Akademie koordiniert und organisiert er u.a. die Ausbildung von „jüngeren“ Kollegen und Kolleginnen, was ihm schon immer ein besonderes Anliegen war.
Prof. Rauschmann hat über all die Jahre seine Erfahrungen als Klinikdirektor, Wissenschaftler, Hochschullehrer und berufspolitisch aktiver Kollege in die Zeitschrift „Die Wirbelsäule“ eingebracht. Sein wissenschaftliches Oeuvre und seine Aktivitäten mit nationalen und internationalen Publikationen, Buchbeiträgen und dem Herausgeben von Büchern gehen weit darüber hinaus. All diese Erfahrungen konnte er in die Gestaltung und Ausrichtung der Zeitschrift „Die Wirbelsäule“ einbringen. Dies fand in selbstgeschriebenen Artikeln, in betreuten Artikeln, in der Gestaltung von ganzen Themenheften und vor allem auch in der langfristigen Planung zur Weiterentwicklung dieser Zeitschrift seinen Niederschlag. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Fülle der Aufgaben als Reviewer, Koordinator und Planer einer solchen Zeitschrift.
Somit war Herr Prof. Rauschmann eine der treibenden Kräfte, nicht nur bei der Etablierung und Umsetzung dieser Idee, sondern auch dabei, sie mit hohem Engagement über viele Jahre mit Leben zu erfüllen. Auf diesem Weg hat die Zeitschrift sich nicht nur über die Landesgrenzen, sondern auch über die Grenzen der Fachgesellschaften hinaus ein ausgesprochen hohes Renommee erarbeitet.
Herr Prof. Rauschmann möchte nach der langjährigen und engagierten Arbeit in diesem Bereich einen Schritt zurücktreten und wird seine Aufgaben als Schriftleiter an Herrn Prof. Marcus Rickert übergeben.
Dies wird sowohl von der Schriftleitung als auch vom Vorstand der DWG und dem Verlag begrüßt. Prof. Rauschmann übergibt so seine Aufgabe an einen langjährigen Mitarbeiter, dem er und wir eine bestmögliche Zusammenarbeit und eine weiter so erfolgreiche Entwicklung der Zeitschrift wünschen.
Abschließend verbleibt uns somit im Namen des Vorstandes der DWG, der Schriftleitung der Zeitschrift „Die Wirbelsäule“ und dem Thieme-Verlag Herrn Prof. Michael Rauschmann für sein langjähriges und überdurchschnittliches Engagement sowie seine umfangreichen Verdienste für die Wirbelsäulentherapie im Allgemeinen und für die Zeitschrift „Die Wirbelsäule“ im Speziellen zu danken. Wir wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles erdenklich Gute und sind überzeugt, dass er der Wirbelsäulenchirurgie und auch unserer Zeitschrift noch lange eng verbunden bleiben wird.
Prof. Dr. med. Christoph-E. Heyde, Schriftleiter
Prof. Dr. med. Michael Stoffel, Schriftleiter
Prof. Dr. med. Florian Ringel, Präsident der DWG 2025
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
20. Oktober 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
