RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2025; 25(06): 62-66
DOI: 10.1055/a-2651-2328
DOI: 10.1055/a-2651-2328
Praxis
Therapie
Duftanker in stürmischen Zeiten
Authors

Summary
Ätherische Öle wirken über den Geruchssinn direkt auf das limbische System und können daher zur emotionalen Regulation in Krisenzeiten verwendet werden. Im Beitrag werden Öle wie Neroli, Bergamotte, Ginster und Zeder und ihre angstlösenden, stimmungsaufhellenden und psychisch stabilisierenden Effekten beschrieben. Die vorgestellten Rezepturen und Anwendungen decken eine große Bandbreite von Riechstift und Notfallspray über Raumbeduftung und Körperöl bis zu Fußbad und Roll-on ab.
Keywords
Aromatherapie - Schwellensituationen - Krisen - Schock - Trauma - Angst - ätherische Öle - Neroli - Rose - Lavendel - Orange - Zeder - Bergamotte - Vanille - GinsterPublikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
29. September 2025
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG
-
Literatur
- 1 Lizarraga-Valderrama LR. Effects of essential oils on central nervous system: Focus on mental health. Phytotherapy Research 2021; 35: 657-679
- 2 Bikmoradi A, Roshanaei G, Moradkhani S. et al. Impact of inhalation aromatherapy with Damask Rose (Rosa damascena) on stress, anxiety and hemodynamic parameters of patients undergoing coronary angiography: A single blind randomized clinical trial. Journal of Complementary and Integrative Medicine 2022; 25: 753-761
- 3 Mokhtari R, Ajorpaz NM, Abdi K. et al. The effects of Rosa damascene aromatherapy on anxiety and sleep quality in burn patients: A randomized clinical trial. Burns 2023; 49: 973-979
- 4 Thumm A, Zeh K. Handbuch Ätherische Öle. Stuttgart: Ulmer; 2024