RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2647-7049
Arzneipflanzen für Zier- und Rassegeflügel
Autoren
Von der Zuchtvorbereitung über die Mauser bis hin zu Infektionskrankheiten: Heilpflanzen können in der Geflügelhaltung weit mehr leisten, als man vermutet. Ob Schafgarbe zur Verbesserung der Fruchtbarkeit, Ringelblume und Spitzwegerich zur Stabilisierung des Kropfes oder Brennnesselsamen zur Federbildung – die Phytotherapie eröffnet praxisnahe und zugleich wissenschaftlich fundierte Möglichkeiten, die Gesundheit und Vitalität von Zier- und Rassegeflügel zu stärken. Der Artikel zeigt, wie traditionelle Arzneipflanzen gezielt eingesetzt werden können, um Immunabwehr, Stoffwechsel und Zuchterfolg nachhaltig zu fördern – und dabei auch einen Beitrag zur Reduktion von Antibiotika leisten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. November 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
