Allgemeinmedizin up2date 2025; 06(04): 289
DOI: 10.1055/a-2646-2966
Studienreferate

Sprunggelenkverletzung: Frakturvorhersage mithilfe der Ottawa Ankle Rules

Authors

    Contributor(s):
  • Judith Lorenz

Bei akuten Sprunggelenkverletzungen gilt es, knöcherne und Weichgewebeverletzungen zu unterscheiden. Eine Röntgenaufnahme ist dabei nicht immer notwendig. Mithilfe der Ottawa Ankle Rules (OAR) kann die Wahrscheinlichkeit für eine Sprunggelenkfraktur klinisch abgeschätzt werden. Ein australisches Forscherteam überprüfte nun die diagnostische Präzision dieses Instruments im Erwachsenenalter mithilfe einer Metaanalyse von Studiendaten.



Publication History

Article published online:
21 November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany