RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000133.xml
Gastroenterologie up2date 2025; 21(03): 210
DOI: 10.1055/a-2645-9134
DOI: 10.1055/a-2645-9134
Wichtige Studien im Fokus
Therapieerfolg beim aggressiven metastasierten kolorektalen Karzinom
Authors

Etwa 8 bis 12% der metastasierten kolorektalen Karzinome beherbergen eine BRAF-V600E-Mutation. Sie sprechen schlechter auf die Chemotherapie an und haben eine schlechte Prognose. Die duale Behandlung mit dem BRAF-Inhibitor Encorafenib und dem monoklonalen EGFR-Antikörper Cetuximab in Kombination mit Oxaliplatin, Leucovorin und 5-FU (mFOLFOX6) gilt als vielversprechende Therapieoption für diese Tumore, wie die BREAKWATER-Studie zeigt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
29. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany