Handchirurgie Scan 2025; 14(03): 185
DOI: 10.1055/a-2645-1459
Aktuell
Nervenkompressionssyndrome

Altersbedingte Veränderungen der Querschnittsfläche des Karpaltunnels

Preview

Die Inzidenz des Karpaltunnelsyndroms nimmt mit dem Alter zu. Die altersbedingten Veränderungen am Handgelenk, die dafür verantwortlich sind, sind jedoch bisher nur wenig verstanden. Eine Hypothese ist, dass es mit zunehmendem Alter zu einer Verdickung des Ligamentum carpi transversum kommt, was dann zu einer fortschreitenden Einengung des Karpaltunnels und schließlich zu einer Kompression des N. medianus führt.

Fazit

Insgesamt stützen die Messungen die Annahme, dass die Verdickung des Ligamentum carpi transversum einen wichtiger Faktor bei der altersbedingten Einengung des Karpaltunnels darstellt. Das Ligament verdickte im Laufe der Zeit an allen drei Messpunkten ungefähr gleich, während sich der Karpaltunnel im Ausgangsbereich stärker verengte als am Eingang. Distal hat die Verdickung des Ligaments also einen größeren Anteil an der Einengung des Karpaltunnels als proximal. Ob die altersbedingten Veränderungen tatsächlich von klinischer Relevanz sind und ob sie auch bei handgesunden Menschen vorkommen, wäre allerdings noch zu klären.



Publication History

Article published online:
18 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany