Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2643-6237
Karpaldachspaltung: Revisionsinzidenz und -risiko im ersten postoperativen Jahr

In den USA werden jährlich zwischen 500.000 und 600.000 Patienten mit Karpaltunnelsyndrom (CTS: carpal tunnel syndrome) operativ behandelt. In einigen Fällen ist ein Zweiteingriff nötig, weil mit dem Ersteingriff keine dauerhafte Beschwerdefreiheit erreicht wurde. Die Zahlen zum Revisionsbedarf variieren, wie auch die Gründe für den mangelnden Erfolg des Indexeingriffs. Eine Studie an der Universität Rochester befasste sich mit diesen Unklarheiten.
Die Forscher hatten im Vorfeld die Hypothese aufgestellt, dass die Qualifikation des Chirurgen bzw. seine Fachdisziplin (Handchirurg, Orthopäde, plastischer Chirurg, Neurochirurg) und die Anwendung endoskopischer Techniken bei der CTR-Indexoperation das Revisionsrisiko beeinflussen. Sie sahen sich durch die Studie widerlegt. Auch die geringe Zahl der CTR-Revisionen war für die Autoren überraschend. Sie schlagen vor, der Diskrepanz zu bisherigen Erkenntnissen mit Folgestudien nachzugehen.
Publication History
Article published online:
18 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany