RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2643-5770
Wie stark belasten Karpaltunnelspaltungen die Umwelt?

Eine Karpaltunnelspaltung muss nicht mehr zwingend in einem Klinik-Operationssaal erfolgen: Auch ambulante Operationszentren und Praxen bieten den Eingriff in Lokalanästhesie ohne Tourniquet-Anlage (engl. wide-awake local anesthesia no tourniquet; WALANT) sowie mit verkleinertem sterilen Operationsbereich an. Wie unterscheiden sich diese 3 Orte bezüglich des bei den Operationen anfallenden Mülls und der Treibhausgasemissionen?
Operationen gelten als starker Verursacher von Treibhausgasen, so die Forscher. Allein in den USA finden jährlich etwa 500.000 Karpaltunnelspaltungen statt. Durch die Verlagerung von WALANT-Eingriffen in Praxen lassen sich erhebliche Mengen Feststoffabfälle und CO2-Emissionen einsparen, betonen sie. Nun sei zu klären, inwiefern sich die Eingriffsorte bezüglich anderer Treibhausgasemissionen, des Energiebedarfs sowie Emissionen in Zusammenhang mit der Anreise des Personals unterscheiden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
