Onkologische Welt 2025; 16(05): 270
DOI: 10.1055/a-2643-1482
Kongressnachlese

Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom - Therapieoptionen nach BCMA-Antigen-Verlust

Alexander Kretzschmar
München
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Mit CAR-T-Zelltherapien (Chimeric Antigen Receptor) wie Ciltacabtagene autoleucel (Cilta-cel) oder Idecabtagene vicleucel ((Ide-cel), die spezifisch gegen das B-Zell-Maturationsantigen (BCMA) auf Myelomzellen gerichtet sind, kann beim rezidivierten/refraktären Multiplen Myelom (r/rMM) eine tiefe Response erreicht werden. Allerdings kann es im Therapieverlauf zu einem reversiblen bzw. partiellen bis hin zum kompletten Verlust der BCMA-Expression kommen. Eine US-Arbeitsgruppe führte jetzt eine systematische Literatursuche und Metaanalyse zur Wirksamkeit und Verträglichkeit von Non-BCMA-CAR-T-Zelltherapien beim Multiplen Myelom nach BCMA-Verlust unter BCMA-CAR-T-Zelltherapien durch.



Publication History

Article published online:
01 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany