RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2025; 39(03): 114-115
DOI: 10.1055/a-2641-7110
DOI: 10.1055/a-2641-7110
Für Sie notiert
Geringe Energieverfügbarkeit als Prädiktor für Leistung und medizinische Probleme

Wenn Sportler ihren Energiebedarf nicht ausreichend decken, kommt es zu einer relativen Energiedefizienz (RED). Die geringe Energieverfügbarkeit (Low Energy Availability/LEA) resultiert aus zu viel Training und/oder zu geringer Kalorienaufnahme. Dies wirkt sich nicht nur auf die Leistungsfähigkeit aus, sondern auch auf die Gesundheit. Stoffwechselstörungen, hormonelle Veränderungen oder eine erhöhte Knochenbrüchigkeit sind mögliche Folgen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany