Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2025; 53(04): 272-279
DOI: 10.1055/a-2638-4414
Kasuistik

Einseitiges Leiomyom im Samenstrang – ein Grund für intermittierende Koliken beim Hengst?

Unilateral leiomyoma in the spermatic cord – a reason for intermittent colic in stallions?
Anna Hegger
1   Pferdeklinik Mühlen GmbH, Mühlen
,
Martin Köhne
2   Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken-Klinik für Pferde, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
Ingo Gerhauser
3   Institut für Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
Alexandra Görgens
1   Pferdeklinik Mühlen GmbH, Mühlen
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Ein 19-jähriger Oldenburger Deckhengst wurde über mehrere Monate mehrfach mit rezidivierenden Koliksymptomen vorgestellt. Dabei fiel bei jeder Untersuchung eine rechtsseitige Vergrößerung des Skrotums auf, die mittels palpatorischer und ultraschalldiagnostischer Untersuchung nicht weiter identifiziert werden konnte. Die Umfangsvermehrung war sowohl palpatorisch als auch adspektorisch festzustellen und blieb in der Größe während der gesamten Zeit unverändert. Im Rahmen der allgemeinen Untersuchung und der speziellen Untersuchung des Kolikpatienten wurden keine besonderen Befunde festgestellt. Einige Monate nach dem ersten Auftreten der Symptomatik fiel am rechten Hoden palpatorisch eine nach dorso-lateral, in Richtung des lnguinalspalts ziehende, vom Hoden abgrenzbare, hühnereigroße Umfangsvermehrung auf. Aufgrund der wiederkehrenden Symptomatik und der herabgesetzten Samenqualität (Pathospermie) wurde eine Hemikastration des Hengstes durchgeführt mit anschließender histopathologischer und immunhistologischer Untersuchung der Umfangsvermehrung inklusive Hoden und Nebenhoden.

Abstract

A 19-year-old Oldenburg stallion was presented multiple times over the course of several months with recurrent colic signs. At each examination, an enlargement of the scrotum was noted, which could not be further specified by palpation and ultrasonographic examination. The increase in circumference was noted both on palpation and on inspection and the size remained unchanged throughout. No special findings were noted during the general examination and the special examination of the colic patient. A few months after the first onset of symptoms, a chicken egg-sized mass was palpated on the right testicle, extending dorso-laterally in the direction of the inguinal cleft. Due to the recurring signs and the loss of sperm quality (pathospermia), the stallion was hemicastrated with subsequent histopathological and immunohistological examination of the circumferential proliferation including the testicles and epididymis.



Publication History

Received: 24 December 2024

Accepted: 30 April 2025

Article published online:
02 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany