Während nationale und internationale Leitlinien die Abläufe nach einer erfolgreichen
Wiederbelebung abbilden, gibt es keinen wissenschaftlichen Konsens darüber, welche
CT-Bildgebung Patienten in diesem Fall erhalten sollen. Die Europäischen Leitlinien
empfehlen bedarfsabhängig ein Schädel-CT oder eine CT-Pulmonalisangiografie. Unklar
ist auch, welche Faktoren in Deutschland die Indikation für eine Schnittbildgebung
nach nicht-traumatischem Kreislaufstillstand beeinflussen.