RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(09): 905-906
DOI: 10.1055/a-2628-9372
DOI: 10.1055/a-2628-9372
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Komplikationen nach laparoskopischer Myomektomie – Risiken und Charakteristika
Authors

Die Laparoskopie gilt als Goldstandard der chirurgischen Behandlung von Uterusmyomen. Für Frauen im reproduktionsfähigen Alter garantiert die minimalinvasive Methode in der Regel die Erhaltung der Fertilität. Die postoperativen Schmerzen sind im Vergleich zur Laparotomie geringer, der Genesungsprozess geht schneller voran. Dennoch sind auch bei diesem Eingriff Komplikationen möglich, die es im Vorfeld zu bedenken und ggf. abzuwenden gilt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany