RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2025; 197(11): 1256-1257
DOI: 10.1055/a-2618-9557
DOI: 10.1055/a-2618-9557
Brennpunkt
MAMMA – Strahlenbelastung bei Biopsien in der Brust
Autoren
Bei Probenentnahmen aus der Brust zum Ausschluss eines Mammakarzinoms können verschiedene bildgebende Verfahren zum Einsatz kommen, beispielsweise die konventionelle Mammografie oder die digitale Brusttomosynthese (DBT). Aber auch mit der eher neueren kontrastmittelgestützten Mammografie (CEM) können die suspekten Läsionen in der Brust effektiv lokalisiert werden, ohne dass dabei die Strahlenbelastung des Brustgewebes zu hoch wird.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. Oktober 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
