physiopraxis 2025; 23(10): 36-45
DOI: 10.1055/a-2618-3709
Therapie

Update Sturzprävention

Authors

  • Michaela Groß

  • Daniel Schöne

Preview

Stürze und sturzbedingte Verletzungen sind häufig mit schwerwiegenden Konsequenzen für die Patient*innen verbunden. Die Sturzfolgen bedrohen nicht nur die physische und psychische Gesundheit, sondern können die Alltagsbewältigung beeinträchtigen und die Selbstständigkeit älterer Menschen gefährden. Die Sturzprävention ist daher entscheidend, um die Lebensqualität älterer Menschen zu erhalten sowie Gesundheits- und Pflegekosten zu senken. Dieser Refresher-Artikel vermittelt Kenntnisse über Sturzrisikofaktoren, Methoden zur Identifizierung sturzgefährdeter Personen und effektive Maßnahmen zur Senkung des Sturzrisikos.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
22. Oktober 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany