RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2607-3042
Bewegte Geburt

Geburtsmechanik


In welcher Position Kinder auf die Welt kommen, hängt bekanntermaßen von verschiedenen Faktoren ab. Bekannt ist auch, dass sich in Krankenhäusern, in denen die meisten Geburten stattfinden, die häufigsten Positionen auf das Kreißbett beschränken und horizontale Positionen deutlich gegenüber vertikalen überwiegen. Tara Franke sensibilisiert in ihrem Buch für die mögliche Dynamik der Geburt. Sie geht dabei auf die Beckenräume, die verschiedenen Muskeln, die Phasen der Geburt, knöcherne Strukturen und die Bewegung des Kindes ein. An der Forschung diesbezüglich besteht noch Bedarf. Die Autorin versucht jedoch, einiges mit aktueller Wissenschaft zu untermauern. Mit dem Bewusstsein, dass sich insbesondere im klinischen Setting oft äußere Faktoren auf die Bewegungsfreiheit auswirken, wie z. B. fehlende Zeit, ruft sie diese Potenziale zur Förderung der Physiologie wieder ins Bewusstsein. Für alle Hebammen, die Gebärende betreuen, gibt das Buch hilfreichen Input und Ansätze, um mehr Bewegung in die Betreuung zu integrieren.
Marlene Koch
Titel: Geburt in Bewegung – die Kräfte nutzen
Autorin: Tara Franke
Herausgeberinnen: Christiane Schwarz, Katja Stahl
Kategorie: Fachbuch
Verlag: Elwin Staude Verlag
Jahr: 2023 (3. Aufl.)
Preis: 28,00 Euro
Kartenset
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany