Z Orthop Unfall
DOI: 10.1055/a-2605-9327
Case Report

MPFL Reconstruction with Soft Tissue Femoral Fixation Technique in a Case of Congenital Patellar Dislocation with Long-term Follow-up: a Case Report

MPFL-Rekonstruktion mit weichteilfemoraler Fixationstechnik bei einer kongenitalen Patellaluxation mit Langzeit-Follow-up: ein Fallbericht
1   Department of Orthopaedic Surgery, Bezmialem Vakif University, Istanbul, Turkey (Ringgold ID: RIN221265)
,
Gökçer Uzer
1   Department of Orthopaedic Surgery, Bezmialem Vakif University, Istanbul, Turkey (Ringgold ID: RIN221265)
› Author Affiliations
Preview

Abstract

Background

Congenital patellar dislocation (CPD) is a rare condition in which the patella is laterally dislocated at birth. Surgical intervention is typically required due to abnormal knee development.

Methods

This case report details a successful application of medial patellofemoral ligament reconstruction using a femoral soft-tissue fixation technique (ST-MPFL-R), combined with lateral release and vastus medialis advancement in a 7-year-old boy with CPD.

Results

ST-MPFL-R combined with lateral release and vastus medialis led to satisfactory results.

Conclusion

This approach avoided damaging growth plates and achieved patellar stability at six-year follow-up. While the application of ST-MPFL-R for CPD was reported for the first time, further research with larger patient groups is needed to definitively compare it to traditional methods.

Zusammenfassung

Hintergrund

Die angeborene Patellaluxation (CPD) ist eine seltene Erkrankung, bei der sich die Patella bei der Geburt seitlich verlagert. Aufgrund einer abnormalen Knieentwicklung ist i. d. R. ein chirurgischer Eingriff erforderlich.

Methoden

Dieser Fallbericht beschreibt eine erfolgreiche Anwendung der Rekonstruktion des medialen patellofemoralen Ligaments mit Weichgewebe-Femur-Fixierungstechnik (ST-MPFL-R) in Kombination mit lateraler Freisetzung und Vorwärtsbewegung des Vastus medialis bei einem 7-jährigen Jungen mit CPD.

Ergebnisse

Die ST-MPFL-R kombiniert mit lateraler Freisetzung und Vastus medialis führten zu zufriedenstellenden Ergebnissen.

Schlussfolgerung

Dieser Ansatz vermied eine Schädigung der Wachstumsfugen und erreichte nach 6 Jahren eine Patellastabilität. Während zunächst über die Anwendung von ST-MPFL-R bei CPD berichtet wurde, sind weitere Untersuchungen mit größeren Patientengruppen erforderlich, um es definitiv mit herkömmlichen Methoden vergleichen zu können.



Publication History

Received: 25 May 2024

Accepted after revision: 06 May 2025

Article published online:
28 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany