Zusammenfassung
Die Zahl der Menschen, die mit oder nach einer Krebserkrankung leben, nimmt aufgrund
unserer alternden Gesellschaft und einer verbesserten Krebsbehandlung stetig zu. Nach
abgeschlossener Therapie bleiben jedoch oft Folgen der Erkrankung lange spürbar und
beeinflussen Betroffene noch Jahre später, was zu hohem Leidensdruck und Versorgungsbedarf
führt. Eine psychoonkologische Begleitung bietet eine wirksame Unterstützung für Spät-
und Langzeitfolgen.