physiopraxis 2025; 23(07/08): 46-49
DOI: 10.1055/a-2602-1143
Therapie

Bewegt aus dem Tief – Mit Aktivität gegen Depressionen in der Akutgeriatrie

Ulrike Morgenstern
,
Virginie Aileen Schneider-Gröpel
Preview

Viele Menschen in der stationären Akutgeriatrie haben Depressionen. Ein aktuelles Forschungsprojekt zeigt, wie Physio- und Ergotherapie dieses Krankheitsbild positiv beeinflussen können. Übungen zur Geh- und Transferfähigkeit aktivieren auch positive Emotionen und motivieren, aktiv an der Rehabilitation mitzuarbeiten. Gleichzeitig erfahren die Betroffenen soziale Unterstützung, Halt und Geborgenheit. All das steigert deren Selbst-ständigkeit, Selbstwertgefühl und Selbstwirksamkeit.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
08. Juli 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany