RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo
DOI: 10.1055/a-2598-5717
DOI: 10.1055/a-2598-5717
The Interesting Case
Colouterine Fistel: Diagnosestellung einer seltenen Komplikation der Divertikulitis mithilfe der CT
Colouterine fistula: Diagnosing a rare complication of diverticulitis with the help of CT
Einleitung
Colouterine Fisteln sind abnorme Verbindungen zwischen Colon und Uterus und mit weniger als 40 dokumentierten Fällen äußerst selten. Im Vergleich zu colovesikalen und colovaginalen Fisteln sind sie aufgrund des schützenden Myometriums besonders rar [1].
Publikationsverlauf
Eingereicht: 21. März 2025
Angenommen nach Revision: 29. April 2025
Artikel online veröffentlicht:
26. Mai 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Perez AR. et al. Colouterine fistula: A case report of a rare complication of diverticular disease managed during the pandemic. Int J Surg Case Rep 2021; 79: 150-155
- 2 Choi PW. Colouterine Fistula Caused by Diverticulitis of the Sigmoid Colon. J Korean Soc Coloproctol 2012; 28: 321-324
- 3 Leifeld L. et al. S3-Leitlinie Divertikelkrankheit/Divertikulitis – Gemeinsame Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV). Z Gastroenterol 2022; 60: 613-688
- 4 Mentz RS. et al. Mini-invasive treatment of colouterine fistula of diverticular origin. Cir Esp 2021; 99: 549-551
- 5 Kwon SH. et al. Interventional management of gastrointestinal fistulas. Korean J Radiol 2008; 9: 541-549