RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00055227.xml
Nephrologie aktuell 2025; 29(08): 417-421
DOI: 10.1055/a-2597-6188
DOI: 10.1055/a-2597-6188
Original & Übersicht
Shuntecke 149
Der venöse Schleifenshunt 4
Unterscheidung einer primären und sekundären Variante ist sinnvollAutoren
Zusammenfassung
Venöse Schleifenshunts können mit nativem oder maturiertem Venensubstrat realisiert werden. Wegen der unterschiedlichen Indikation, OP-Strategie, biologischen Wertigkeit und Prognose sollten beide Varianten auch sprachlich als primärer (natives Venensubstrat) und sekundärer (maturiertes Venensubstrat) venöser Schleifenshunt klar unterschieden werden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
03. Oktober 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Krönung G. Der venöse Schleifenshunt 1 – Eine interessante Kasuistik zum Einstieg. Dialyse aktuell 2021; 25: 178-181
- 2 Krönung G. Der venöse Schleifenshunt 2 – Indikatorische, topografische und operationstechnische Aspekte. Dialyse aktuell 2021; 25: 232-237
- 3 Krönung G. Der venöse Schleifenshunt 3 – Mit freiem maturiertem Veneninterponat. Nephrologie aktuell 2024; 28: 395-398
- 4 Izquierdo FG, Vivero RR, Exaire J. et al. Venous autologous graft for hemodialysis (original technic). Preliminary report. Arch Inst Cardiol Mex 1969; 39: 259-266
- 5 May J, Tiller D, Johnson J. et al. Saphenous-vein arteriovenous fistula in regular dialysis treatment. N Engl J Med 1969; 280: 770
- 6 Krönung G. Der Saphena-Loop-Shunt am Oberschenkel – Aufwendige autologe Shuntoperation. Dialyse aktuell 2007; 11: 39-43
- 7 Krönung G. 18 Jahre alter, spontan retrograder Unterarm-Schleifenshunt – Der besondere Shuntverlauf 9. Nephrologie aktuell 2024; 28: 87-91
