Nephrologie aktuell 2025; 29(08): 417-421
DOI: 10.1055/a-2597-6188
Original & Übersicht
Shuntecke 149

Der venöse Schleifenshunt 4

Unterscheidung einer primären und sekundären Variante ist sinnvoll

Autoren

  • Gerhard Krönung

    Fachbereich Shuntchirurgie, DKD Helios Klinik Wiesbaden, Wiesbaden

Zusammenfassung

Venöse Schleifenshunts können mit nativem oder maturiertem Venensubstrat realisiert werden. Wegen der unterschiedlichen Indikation, OP-Strategie, biologischen Wertigkeit und Prognose sollten beide Varianten auch sprachlich als primärer (natives Venensubstrat) und sekundärer (maturiertes Venensubstrat) venöser Schleifenshunt klar unterschieden werden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
03. Oktober 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany