PSYCH up2date 2025; 19(06): 457-463
DOI: 10.1055/a-2578-3259
Schritt für Schritt

Schachbasierte kognitive Remediationstherapie bei Abhängigkeitserkrankungen

Autoren

Die schachbasierte kognitive Remediationstherapie verwendet Elemente des Brettspiels Schach, um kognitive Funktionen bei Personen mit psychischen Störungen wie z. B. Abhängigkeitserkrankungen in einem Gruppensetting zu verbessern. Die Gruppenintervention ist durch Trainingsmaterial begleitet. Erste Befunde zeigen positive Effekte auf exekutive Funktionen, Krankheitssymptome und die Funktion assoziierter Hirnareale bei wenig Nebenwirkungen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
14. November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany