Bei Verletzungen peripherer Nerven an der oberen Extremität erfolgt idealerweise die
spannungsfreie Wiederherstellung der Nervenkontinuität, da dies Retraktionen, Vernarbungen,
Adhäsionen und der Neurombildung am besten vorbeugt. Gelingt die primäre Naht nicht,
kommen überbrückende Verfahren wie Auto- und Allotransplantate oder Nervenkonduits
zum Einsatz. Hängt die Art der Versorgung davon ab, wie viel Zeit seit der Verletzung
verstrichen ist?