Zusammenfassung
Mit dem wachsenden Einsatz von Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) bei der
radiologischen (Screening)-Diagnostik werden jetzt immer häufiger maligne Veränderungen
im Brustraum gefunden, nach denen man gar nicht gesucht hatte. Eine französische Arbeitsgruppe
fand jetzt in einer retrospektiven Studie beim KI-unterstützten Routinemonitoring
bei 36 von 3047 Tumorpatient*innen im CT-Bild auch Zeichen einer Lungenembolie (PE).
Nur 1 der 36 PE wurde auch von den untersuchenden Ärzten entdeckt.