Pneumologie
DOI: 10.1055/a-2569-8616
Kasuistik

Diagnose und Behandlung eines pulmonalen myxoiden Spindelzelllipoms bei einer 79-jährigen Patientin mit rezidivierenden Retentionspneumonien

Diagnosis and treatment of a pulmonary myxoid spindle cell lipoma in a 79-year-old female patient with recurrent retention pneumonia
Björn Schwick
1   Klinik für Pneumologie, Luisenhospital Aachen, Aachen, Deutschland
,
José Miguel Sodi Luna
1   Klinik für Pneumologie, Luisenhospital Aachen, Aachen, Deutschland
,
Florian Laenger
2   Pathologie, Universitätsklinik Aachen, Aachen, Deutschland
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Eine 79-jährige Patientin stellte sich wegen seit Wochen bestehenden produktiven Husten und Atemnot in unserer Notaufnahme vor. Im Thorax-CT-Scan zeigte sich eine Raumforderung im rechten Oberlappen mit Verdacht einer poststenotischen Pneumonie und vergrößerten mediastinalen Lymphknoten. Bronchoskopisch zeigte sich ein exophytisches Tumorwachstum mit Verschluss des Ostiums, makroskopisch bestand der Verdacht eines Karzinoids, die Aufarbeitung der entnommenen Biopsien aus dem Tumor bzw. aus den vergrößerten Lymphknoten erbrachte trotz ausreichender Probegewinnung zunächst keine Diagnose. Trotz Umstellung der Antibiose persistierte die poststenotische Pneumonie. Bei Inoperabilität wurde in starrer Bronchoskopie der Tumor mit einer Kryosonde abgetragen und eine Rekanalisation erreicht. Durch Begutachtung der Kryobiopsate konnte die seltene Diagnose eines myxoiden Spindelzelllipoms als Tumorentität gestellt werden. Die Patientin erholte sich von der Pneumonie.

Abstract

A 79-year-old female patient presented to our emergency department with a productive cough and shortness of breath that had been present for weeks. Chest CT scan revealed a right upper lobe mass with suspected poststenotic pneumonia and enlarged mediastinal lymph nodes. Bronchoscopically there was an exophytic tumor growth with obstruction of the ostium, macroscopically a carcinoid was suspected. Processing of the biopsies taken from the tumor or from the enlarged lymph nodes initially did not provide a diagnosis despite sufficient sample collection. Despite changing the antibiotic, the poststenotic pneumonia persisted. The tumor being inoperable, rigid bronchoscopy was performed to remove the tumor with a cryoprobe and recanalization was achieved. By examining the cryobiopsies, the rare diagnosis of myxoid spindle cell lipoma as a tumor entity was made. The patient recovered from pneumonia.



Publication History

Received: 30 July 2024

Accepted after revision: 28 March 2025

Article published online:
08 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany