Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2567-8534
Management von isolierter Hypotonie bei sehr unreifen Frühgeborenen

Hinsichtlich der Behandlung einer isolierten Hypotonie bei sehr unreifen Frühgeborenen ohne klinische oder biochemische Merkmale derselben existieren aktuell keine Empfehlungen – obwohl diese Art der Hypotonie bei dieser Patientengruppe häufig vorkommt. Ramaswamy et al. haben eine Literaturrecherche durchgeführt, um die Effekte einer aktiven vs. restriktiven Intervention zu vergleichen.
Die Studienautoren verweisen darauf, dass die Ergebnisse ein sehr niedriges Evidenzniveau besitzen. Bei Frühgeborenen, die während der ersten 24 Stunden eine isolierte Hypotonie ohne klinische Merkmale entwickeln, sollte laut Studienergebnis möglicherweise auf eine Behandlung verzichtet werden. Demgegenüber ist eine entsprechende Therapie während der Zeitspanne zwischen 24 und 72 Stunden eventuell angezeigt.
Publication History
Article published online:
01 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany