Neonatologie Scan 2025; 14(03): 210-211
DOI: 10.1055/a-2567-8424
Aktuell
Infektionen

Maßnahmen zur Antibiotikareduktion auf Neugeborenenintensivstation vorgestellt

Preview

Ein fortgesetzter Antibiotikaeinsatz bei Neugeborenen auf einer Intensivstation geht mit einem erhöhten Risiko für „Late-Onset-Sepsis“ und Mortalität einher. Dennoch ist eine solche Praxis – auch ohne klar identifizierte Infektionsursache – häufig zu beobachten. J. M. Lewis et al. haben sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl und Dauer einer Antibiotikaanwendung bei Kultur-negativer Sepsis zu reduzieren.

Fazit

Die initiierten Maßnahmen erwiesen sich als geeignet, um die Nutzung von Antibiotika auf einer NICU zu reduzieren. Diese schlossen unter anderem Fallprüfungen, aber auch „Stewardship Rounds“ ein, um das Festhalten an den Leitlinien zu verbessern und Behandlungen einer Kultur-negativen Sepsis zu verringern.



Publication History

Article published online:
01 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany