MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie 2025; 29(03): 131-137
DOI: 10.1055/a-2564-8016
Schwerpunkt | Einführung

Sarkopenie – die Skelettmuskelerkrankung des Alters

Authors

  • Anna Schaupp

Preview

Fast jede fünfte Frau und jeder zehnte Mann im Alter über 80 Jahren leidet unter einem pathologischen generalisierten und fortschreitenden Verlust der Skelettmuskelkraft und -masse, einer Sarkopenie. Diese führt zu einem über 3-fach erhöhten Sturzrisiko und folglich zu einer Einschränkung der Lebensqualität und erhöhten Mortalität. Die Task Force der „International Conference on Sarcopenia and Frailty Research“ empfiehlt ein Screening der über 65-Jährigen auf Sarkopenie, um die Erkrankung möglichst früh zu erkennen. Eine Kombination aus Training und Ernährungsanpassung ist eine sinnvolle Präventionsmöglichkeit und die bislang einzige etablierte Therapieoption.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
18. Juli 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany